top of page

Näfelser Fahrt 2025

  • romanhauser
  • 4. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Apr.

03.04.2025

 

Am ersten Donnerstag im April feiert der Kanton Glarus die traditionelle Näfelser Fahrt - sofern am drauffolgendem Wochenende nicht Ostern folgt.

So marschierten die Harmoniemusik Näfels unter der Leitung von Melanie Müller zusammen mit dem Glarner Tambourenverein, einer Delegation der Armee und unzähligen Einwohner von Glarus durch Netstal bis zum Schneisigen in Näfels.

Nach dem Einzug der Regierung und der Rede von Dr. Andrea Bettiga schritt die nun um Regierung und Vertreter der Kirche erweiterte Formation im Prozessionsschritt an den Gedenksteinen vorbei in Richtung Fahrtsplatz. Während einer Stärkung im Restraurant Jägerstübli wurde im Fahrtsplatz der traditionelle Fahrtsbrief verlesen.

Einmarsch zum Fahrtsplatz

Anschliessend wurde die Prozession quer durchs Dorf in Richtung Schlachtdenkmal fortgesetzt.

Beim Schlachtdenkmal wird traditionell die Nationalhymne gespielt. Anschliessend führt die Prozession über den letzten Gedenkstein zur Pfarrkirche Näfels. Nach dem Gottesdienst wird die Regierung noch zum Hotel Schwert begleitet, wo die HMN und der Tambourenverein ein sehr gut besuchtes Platzkonzert zum Besten gab.

14.22 km und gut 18'000 Schritte später traf die HMN beim Hotel Schützenhof zum verdienten Mittagessen ein.

Wir können auf eine erfolgreiche Fahrt 2025 zurückblicken.


Hier ein paar Einblicke zur Fahrt



Comments


bottom of page